Vinissage – Wein, Kunst und Kulinarik am 24. April 2014
Beginn:
Vernissage ab 18:00Uhr
Weinveranstaltung um 19:30 Uhr
Reservierungen erforderlich.
Schloss Gobelsburg ist als Teil eines Zisterzienserklosters eines der ältesten Weingüter Österreichs. Der vielfach prämierte Winzer Michael Moosbrugger, ein gebürtiger Vorarlberger, hat mit der Übernahme des Weinguts ein Kulturerbe angetreten und es sich zur Aufgabe gemacht, im Weinausbau zwischen Tradition und Moderne zu vermitteln.
Schloss Amberg - Auch hier wurde schon im 14.Jahrhundert Weinbau betrieben.1986 wurde mit dem Anbau von Blauburgunder im kleinen Rahmen, diese Tradition wiederbelebt. Mit diesem Hintergrund konnte bei Michael Moosbrugger das Interesse geweckt werden, den Wein, der in seiner Heimat wächst, mit seinen Kenntnissen in die Bestform zu bringen.
Michael Moosbrugger präsentiert neben seinen Gobelsburger Weinen auch den Pinot Noir 2012 von Schloss Amberg im Rahmen eines 4-gängigen Gourmetmenüs aus der Küche der Wirtschaft zum Schützenhaus.
Die Innsbrucker Galerie 22a eröffnet zu Beginn des Abends um 18:00 Uhr die Ausstellung mit Hans Salcher – „Wenige Striche erzählen Geschichten“. Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend. Nähere Informationen zur Ausstellung unter www.schlossamberg.at.
Preis pro Person € 68,- für Vernissage mit anschließender Weinveranstaltung inklusive 4-Gang Gourmetmenü und Weinbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung für Vernissage und Weinveranstaltung erforderlich
Anmeldungen unter:
info@schlossamberg.at oder unter +43 664 2668795
Weitere Informationen unter:
www.schlossamberg.at
Veranstaltungsort:
Schloss Amberg, Amberggasse 43, 6800 Feldkirch
