Thomas Bernhard, der Übertreibungskünstler

Am Freitag 17.10.2014

mit Schauspieler Bernd Wengert, Reporter Günter Polanec und Musiker Burli Baumgartner

Freitag, 17. Oktober 2014  auf Schloss Amberg
Apero: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr


Für Thomas Bernhard, dem genialen österreichischen Schriftsteller, war die Übertreibung das unentbehrliche Mittel, um der Wirklichkeit – man könnte auch sagen: seiner Wirklichkeit - gerecht zu werden. Dies führte im konventionell und konservativ geprägten Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts naturgemäß zu heftigen öffentlichen Protesten. Vor allem Werke wie „Holzfällen“ oder „Heldenplatz“  lösten Skandale und Tumulte aus.

Aber Bernhard, der grandiose Polemiker, gerne auch als „Unterganghofer“  oder “ Alpen-Beckett“ bezeichnet, gefiel sich durchaus in der Rolle des Nestbeschmutzers und Hofnarrs,  vor allem der österreichischen Gesellschaft. Er spielte sie virtuos und stilisierte sich so zum unerwünschten Outsider.

Auszüge aus Thomas Bernhards stark autobiographisch geprägtem Werk,  geschrieben mit Wut, Komik und Sarkasmus, spiegeln sein inszeniertes Leben wider, das er für die Öffentlichkeit spielte. Interviews, die er gerne und oft gab,  und Erinnerungen vieler Weggefährten  zeigen aber auch den privaten Thomas Bernhard von einer ganz anderen Seite.

Eine Paraderolle für Schauspieler Bernd Wengert, der in seiner unnachahmlichen Art  spricht, spielt und erzählt -  vom „bittersten Propheten der deutschen Literatur“, wie Marcel Reich-Ranicki den großen österreichischen Schriftsteller einmal nannte. Am Keyboard begleitet Burli Baumgartner.

 

Preis pro Person € 40,-
inklusive Schloss -Tapas zum Apero und Getränke
Begrenzte Teilnehmerzahl – Reservierung erforderlich

Anmeldungen unter:
info@schlossamberg.at 
oder Tel. +43 (0)664 266 87 95

Weitere Informationen unter:
www.berndwengert.de 


Veranstalter:
Freunde Schloss Amberg

Veranstaltungsort:                           
Schloss Amberg
Amberggasse 43
A - 6800 Feldkirch

 

Bild-groer-saal-3