Theaterstück mit Bernd Wengert und der Cellistin Birgit Förstner

Am Donnerstag 18.10.2012

Donnerstag 18.10.2012 um 19:00 Uhr
 

Bernd Wengert und Birgit Förstner am Cello machen sich Gedanken über den Tod und schöpfen aus reichem, literarischem und musikalischem Fundus von Shakespeare bis Heinz Erhardt, von Klassik bis Populärmusik. Immer mit dem nötigen Respekt, aber immer auch mit einem lachenden Auge.

Sterben ist ja eine totbringende Sache. Viele verdrängen ihn  aus ihrem Alltag und klopft der Tod dann an die Tür, tut man überrascht. Es soll auch welche geben, die sich Unsterblichkeit wünschen, dabei haben solche Menschen schon Schwierigkeiten mit einem verregneten Sonntag, weil sie nicht wissen, was sie dann mit sich anfangen sollen.

Jeder geht anders mit diesem heiklen Thema um. Und natürlich wollen alle ins Paradies -  wenn es denn mal soweit ist.

Dass für einige das Paradies in der Hölle liegt, wissen vor allem unsere Dichter und Denker, die zwar den Tod auch nicht recht verstehen, aber zumindest versuchen, ihn in Worte zu fassen.

Genau davon wird an diesem Abend die Rede sein.

Und ob Hölle oder Paradies: mit ihren Gedichten und Geschichten bereiten sie uns ein himmlisches Vergnügen – auf Teufel komm raus!

 

Grabinschrift aus Südtirol:
Hier liegen meine Gebeine
Ich wollt, es wären deine

Johannes Heesters:
Tot oder lebendig – weitermachen!“

Aus einem Poesiealbum:
Glücklich gelebt und selig gestorben
Das heißt: dem Teufel die Rechnung verdorben.


Eintritt: € 19,– 

Um Voranmeldung wird gebeten unter:

Familie Scheyer
Mail: scheyer(at)aon.at
Tel. 0664 266 87 95

Pressefoto-farbe