Tag des Denkmals - Orte des Genusses
Am 26. September 2010, dem Tag des Denkmals, öffnen sich die Türen zu den wertvollsten Schätzen Österreichs – zu unserem kulturellen Erbe. Bei freiem Eintritt bieten Fachleute und EigentümerInnen persönlich Führungen durch mehr als 200 Objekte.
Das detaillierte Programm auf Schloss Amberg:
10:00 Uhr und 14:00 Uhr: Schlossgeschichten für Jung
und Alt.
11:30 Uhr und 14:30 Uhr: Der Weg in den Weingarten – in einem Spaziergang werden die Weinstöcke des Privatgutes unter die Lupe genommen.
13:00 Uhr und 15:00 Uhr: Die süße Versöhnung – erleben Sie Einblicke in die Welt der Schokolade und genießen Sie eigene Kreationen.
Das gesamte Österreich-Programm und weitere Informationen finden Sie auf www.tagdesdenkmals.at
Die Denkmal-Tour durch Vorarlberg
Für ganz besonders Denkmalbegeisterte gibt es ein spezielles Angebot: Gemeinsam mit einem Experten kann man sich auf eine Reise zu den einzelnen „Orten des Genusses“ begeben.
Tour 1: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Vorarlberg - "Mili" (Bregenz) - Ensemble Schwarzenberg - Villa Maud (Schoppernau) - Bregenz
Tour 2: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Vorarlberg - Schloss Amberg (Feldkirch) - Sudhaus Frastanz - Tanzlaube Satteins - Bregenz
Tourstart um 10.30 Uhr beim
Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Vorarlberg
Amtsplatz 1
6900 Bregenz
Die Teilnahme an den Touren ist nur mit Anmeldung möglich!
per Telefon: 05512/3985-0
per Mail: julia.weger(at)via3.at
Die Kosten für die Spezialtouren belaufen sich auf € 13,00/Person und Tour.
