Paula Ludwig, die vergessene Künstlerin

Am Donnerstag 18.4.2019

Geboren wurde sie im Jahre 1900 auf Schloss Amberg in Feldkirch und hat ihr zum Teil abenteuerliches Leben in einem intellektuell-künstlerischen Umfeld zwischen Breslau, München, Berlin und Brasilien verbracht: die Schriftstellerin und Malerin Paula Ludwig.

Trotz ihres umfangreichen literarischen und malerischen Schaffens hat sie hier im Land keine große Bekanntheit erlangt, obwohl sie zweifellos zu den interessantesten Vorarlberger Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. Das soll sich ändern, unter anderem mit dem Paula-Ludwig-Abend am 18.April, mit dem die diesjährige Kulturschiene auf Schloss Amberg eröffnet wird.

Mit Schauspielerin Johanna Köster wird ein Ensemblemitglied am Landestheater Vorarlberg Texte aus dem umfangreichen literarischen Schaffen der Schriftstellerin rezitieren, Germanist Claudio Bechter beleuchtet als Paula-Ludwig-Experte im Kamingespräch die eindrucksvollen Facetten ihres bewegten Lebens, während die ungarische Pianistin Bernadett Bagyinszki vom Vorarlberger Landeskonservatorium den Abend musikalisch begleitet.

Infobox:

Donnerstag, 18.04.2019 auf Schloss Amberg  

Einlass: 19:00 Uhr mit Apero
Beginn: 19:30 Uhr 

Preis pro Person € 25,-
inkl. Aperitif

Anmeldung erforderlich per E-Mail an:
info@schlossamberg.at

Veranstalter:
Freunde Schloss Amberg

Veranstaltungsort:
Schloss Amberg
Amberggasse 43
A - 6800 Feldkirch

Foto: Nachlass Paula Ludwig, Franz-Michael-Felder-Archiv, Bregenz


           

 
 
Copy-20of-20altes-2