Miguel Herz-Kestranek: „Die Frau von Pollak, oder Wie mein Vater jüdische Witze erzählte"

Am Donnerstag 24.3.2016

Miguel Herz-Kestranek, Schauspieler, Schriftsteller und streitbarer kritischer Intellektueller, eröffnet 2016 den Reigen der Kultur-Veranstaltungen auf Schloss Amberg in Feldkirch mit einer Lesung aus seinem letzten Buch „Die Frau von Pollak, oder Wie mein Vater jüdische Witze erzählte“.

Mit Lächeln und leiser Wehmut macht sich der Autor auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Die Mischung aus persönlicher Familienhistorie, Zeitgeschichte und vergessenen jüdischen Geschichten, weniger geläufigen jüdischen Witzen, Parabeln und Anekdoten, gibt Einblicke in eine ausgerottete Kultur, in verlorene Zeiten, und liefert die Erkenntnis, dass Komik und Tragik oft Hand in Hand gehen.

Anschließend an die Lesung spricht Günter Polanec mit dem Autor über jüdischen Humor nach Auschwitz, über Exil, Antisemitismus heute und vieles mehr. Mit über 180 zum Teil internationalen TV- und Film-Rollen, mit Schauspiel-Engagements am Wiener Burgtheater oder am „Theater in der Josefstadt“ oder als Musicalsänger in „Anatevka“ oder „Der Mann von La Mancha“ ist mit Miguel Herz-Kestranek einer der bekanntesten österreichischen Künstler zu Gast auf Schloss Amberg in Feldkirch.

Infobox:

Donnerstag, 24.03.2016 auf Schloss Amberg
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Preis pro Person € 25,-
inkl. Aperitif

Anmeldungen unter:
Tel. +43 (0)664 266 8795
oder per Mail: info@schlossamberg.at

Veranstalter:
Freunde Schloss Amberg

Veranstaltungsort:
Schloss Amberg
Amberggasse 43
A - 6800 Feldkirch
    

 

 

  • Cop-gatefilm
  • Cop-a-tuma