Malen mit Sieben
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Kunstausstellung mit Evelyn Grill
Vernissage: Sonntag, 31. Juli 2011
Beginn: 10.00 Uhr
Die Ausstellung dauert bis Ende August 2011 und Sie können Sie während der Büroöffnungszeiten MO - FR 8 - 12.00 Uhr besichtigen, oder aber auch telefonisch (+ 43 (0) 5522 81 604-0) einen Termin vereinbaren.
Evelyn Grill 1974 in Steyr/OÖ geboren, ist Absolventin der Kunst-universität Linz und war nach ihrem Studium mehrere Jahre hauptberuflich als Textildesignerin bei Swarovski engagiert.
Seit 2009 lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Wien.
Sie befasst sich vor allem mit
experimentellem Siebdruck in großen Formaten. Dabei verwendet sie eine herkömmliche reproduzierende textile
Technik, die sie durch eine persönlich entwickelte Arbeitsweise zugleich durchkreuzt, indem sie damit frei künstlerisch arbeitet und unwieder-holbare Drucke, also Unikate schafft. Ihre Methode, die vor allem auf der Verwendung von sogenannten „Leersieben“ in Kombination mit Papierschablonen basiert, bezeichnet sie auch gerne als „Malen mit Sieben“. Durch den Einsatz von großzügig verwendeten Formen und klaren, kräftigen Farben versucht sie, die Bilder in ihrem Kopf ohne Zuhilfenahme von Skizzen oder Entwürfen direkt am Siebdrucktisch in einer sehr intuitiven Weise zu einer konzentrierten Aussage zu bringen. Eine Affinität zu musikalischen Themen begleitet sie seit vielen Jahren.
Viel Beachtung fand ihre Diplomarbeit „Winterreise“, eine Siebdruckserie
nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert, die u.a. bei der Schubertiade Schwarzenberg und im Brucknerhaus Linz zu sehen war.
2011 ist nun ein neuer Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ nach der gleichnamigen Komposition von Modest Mussorgsky entstanden, der im Mai im Brahmssaal des Wiener Musikvereins zum ersten mal gezeigt wurde.
Diese Arbeiten sind im Schloss Amberg zu besichtigen.
Seit 2002 ist sie Mitglied der Textilkunst-Gruppe "tex art", für die sie interessante Projekte im Bereich des künstlerisch-öffentlichen Raums verwirklicht.
BIOGRAFIE:
2010 Ateliereröffnung Wien
2002-2009 Textildesignerin bei Swarovski in Wattens
seit 2002 Mitglied der Textilkunst-Gruppe TEXART
2002 Enddiplom „Winterreise“ mit Auszeichnung an der Universität für künstlerische
und industrielle Gestaltung Linz/Meisterklasse Textil
Erwin-Wenzl-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten
an einer Universität
2000-2007 Schneiderin und Soloankleiderin bei den Bregenzer Festspielen
2000-2002 Studienassistentin in der Siebdruckerei, Kunst-Uni Linz
1998 zweimonatige Ausbildung in den traditionellen Textiltechniken
der Yoruba in Nigeria
1997-2001 Kostümbildnerin im „Theater im Hof – Enns“
1997 Erstes Diplom an der Kunst-Uni Linz
1995-2001 Quer- und Blockflötenlehrerin an der Musikschule St. Valentin
1993-94 Kolleg für Mode und Bekleidungstechnik Linz
1993 Matura mit Auszeichnung an der HBLA für Kunstgewerbe Linz
1974 in Steyr/OÖ geboren, aufgewachsen in St. Valentin/NÖ
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2011 „Bilder einer Ausstellung“
Siebdrucke, Wiener Musikverein / Brahmssaal, Einzelausstellung + Konzert
2009 „Wohnen und Werte“
Siebdrucke, Livinglounge Möbel & Interieur Salzburg, Beteiligung
2008 „textil bewegt“
Siebdrucke, Romanischer Keller / Hypo-Galerie Salzburg, Gruppenausstellung
2007 „Winterreise“
Siebdrucke, Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Einzelausstellung + Konzert
2006 „Experimentelle Siebdrucke“
Ausstellung in der Landesmusikdirektion Linz, Einzelausstellung
2005 Teilnahme an der Kunstmesse Salzburg im Rahmen von tex art, Salzburg
2004 „text [lat. gewebe]“
Siebdrucke, Kaiserliche Hofburg Innsbruck, Beteiligung
„Made in Upper Austria“
Stadtmuseum Nordico Linz, Beteiligung
2003 „Winterreise“
Siebdrucke, Schubertiade Schwarzenberg, Einzelausstellung
2002 „Winterreise“
Siebdrucke, Brucknerhaus Linz, Diplompräsentation
„Stairway to heaven“
Siebdrucke, Festspielhaus Bregenz, Einzelausstellung
„LUX.US“
Siebdrucke, Arthotel Blaue Gans Salzburg, Einzelausstellung
„Winterreise“
Siebdrucke, St. Magdalena Bildungszentrum Linz, Einzelausstellung
2001 „Stairway to heaven“
Siebdruckeund
Gemälde, Kulturzentrum Zuckerfabrik Enns, Einzelausstellung
2000 „Kunst im Museum“
Siebdrucke und Gemälde, Museum St. Valentin, Einzelausstellung
1999 „Kunst im Museum“
Batik und Siebdrucke, Strindbergmuseum Saxen, Beiteiligung
KUNSTANKÄUFE:
Erzdiözese Salzburg, Konsistorialsaal
Gemeinde Schwarzenberg, Angelika-Kaufmann-Saal / Schubertiade
Mozarteum Salzburg
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Volksbankzentrale Salzburg
Landesmusikdirektion Linz
Raika Schwaz
MGC Fashion Park Wien
Schloss Haindorf, Langenlois
Firma Porr Wien, Wartebereich der Vorstandsebene
Firma Carbotech Salzburg
Pflegeheim Hallwang
St. Magdalena Bildungszentrum Linz
Geschichtliches Museum St. Valentin
Architekturbüro Burgstaller Salzburg
Hotel „Weißes Kreuz“ Bregenz
