Kunstausstellung „Von Fäden spannen und Netz_werken“
Von Juli bis Ende September sind die Kunstwerke der beiden Vorarlberger Künstlerinnen zum Thema „Netz_werken“ auf Schloss Amberg zu sehen.
Birgit Konzett zeigt in ihrer Malerei meist lineare, scheinbar chaotische Strichführungen. Geordnete Muster, manchmal tiefgründig, genauso komplexe Konstellationen werden von der ausgebildeten Textilerin in den Räumlichkeiten platziert. Sie versucht bewusst, das menschliche Hirn in Bewegung zu bringen. Mit Wortspielereien in der Titelwahl gelingt ihr „vernetztes Denken“ – die Situation im Ganzen zu erfassen und unterschiedliche Erregungsleitungen anzusprechen.
In den Werken von Franziska Stiegholzer spiegelt sich eine ganz andere Herangehensweise an das Thema. Mit alltäglichen Baumaterialien, die meist keine Verwendung mehr finden, wie Fensterdichtungen und Bindedraht aus der Floristik strickt und häkelt sie Objekte. Die „netzartigen“ Gebilde machen den Betrachter neugierig und durch ihre ungewöhnliche Materialwahl entstehen interessante Aspekte zu den Werken.
Künstlerischer Werdegang & Kontaktdaten
Birgit Konzett
Kontakt: Birgit Konzett - Kunst Vorarlberg www.birgitkonzett.at
Tel. 0676 4932359
- Freischaffend in Nenzing.
- Ihre Arbeiten sind regelmäßig im In- und Ausland zu sehen u. a. milK_Resort, Villa Claudia Feldkirch, Künstlerhaus Bregenz, emsiana Hohenems
Derzeitige Ausstellungen:
- ART Innsbruck, Sylt, Strasbourg, Stuttgart
- Mitglied Kunst Vorarlberg
- Vorschau: 09/23 – Jubiläumsausstellung KunstVorarlberg
- 09/23 - ZollART Koblach
Franziska Stiegholzer
Kontakt:
Stiegholzer Franziska – KunstVorarlberg www.stiegholzer.at
Instagram: franziskastiegholzer
- In Wien geboren, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Medailleurkunst und Kleinplastik bei Franz Xaver Ölzant.
- Diverse Ausstellungen im In- und Ausland, Japan, Deutschland, Schweiz und Österreich.
- lebt und arbeitet seit 2008 in Nenzing.
Derzeitige Ausstellungen:
- Galerie QuartrART Dornbirn bis 9.92023
- Frauenmuseum Hittisau bis 27.10.2024 - Lech Museum bis 27.10,2024
- Vorschau: 7.9.2023– Galerie Z, Hard
Infobox:
Die Ausstellung kann an folgenden Terminen zwischen 18:00 - 19:00 Uhr besichtigt werden. Die KünstlerInnen sind für Gespräche vor Ort.
25.07 / 08.08 /22.08 / 05.09 / 19.09.
Desweiteren ist die Ausstellung ist im Rahmen von Schlossveranstaltungen besuchbar.