Bernd Wengert

Am Mittwoch 15.9.2010

Heinrich Heine war von den Frauen fasziniert – und ein Leben lang von ihnen umgeben. Er hat seine Erfahrungen mit erfüllter Liebe und schmerzlichem Verzicht, mit erotischem Begehren und ironischer Distanzierung in vielen Gedichten beschrieben. Schwärmerisch-bissig kommt Heines Lyrik daher und er hat dabei weder sich noch die Frauen verschont. Er hat sie vergöttert - „Des Weibes Leib ist ein Gedicht“ - um dann im nächsten Augenblick resigniert festzustellen: „Viele Weiber, viele Flöhe“.

Ein breit gefächertes Gefühlsspektrum also das es verdient, einen Abend lang näher betrachten zu werden.

 

Bernd Wengert, von Achim Koch an der Gitarre begleitet, tut genau dies und präsentiert einen vergnüglichen Abend mit Gedichten, Briefen und Geschichten des großen deutschen Dichters, die alle nur um ein Thema kreisen – Heines Beziehungen zu den Frauen.

 

Du fragst mich, Kind, was Liebe ist? - Ein Stern in einem Haufen Mist

 

 

Das Theaterstück beginnt um 19.30 Uhr, (19:00 Uhr Saaleinlass)

Ticketpreis: EUR 18,00 (für Eintritt, Imbiss und ein gutes „Gläsle“)

Sichern Sie sich Ihre Karten unter +43 (0) 5522 81604 oder

office(at)gps-touristik.com

 

 

zum Künstler BERND WENGERT:

 

geboren 1956 am Bodensee

 

Sozialpädagogikstudium in Bamberg

 

Theaterschule GALLI-Theater Freiburg

 

Zweijährige Ausbildung am ALBATROS-Theaterinstitut in Radolfzell in Komik des Körpers

 

Schauspielarbeit nach der Straßberg-Methode bei Yvonne Racine, SPIELSTATT ULM

 

Sprecherziehung bei Werner Mönch-la Dous, Coburg

 

Seither regelmäßige Auftritte im Kinder- und Erwachsenentheater (Chapeau Claque Bamberg, Theater Ravensburg)

 

1995 - 2002 Ensemble Theatersommer Fränkische Schweiz

 

Seit 2003

 

Engagement bei den Klosterfestspielen Weingarten

Freie Mitarbeit als Schauspieler im Theater Ravensburg

Eigene Theaterproduktionen im Erwachsenen- und Jugendtheater

Eigene literarische Programme

Literarische Führungen

Theaterprojekte in der Psychiatrie

Filmarbeit beim Bayrischen Fernsehen

Werbetätigkeit bei EURO 3

121-019