Ausstellung - Carmen Selma. Familiengeschichten

Am Mittwoch 2.3.2016

Familiengeschichten  - Ausstellung bis Ende September

Es gibt viele Arten Bilder zu malen.  In meinem Fall steckt hinter jedem Bild auch ein Inhalt, der weit über die Materie selbst hinausgeht. Ich bin mir dessen bewusst geworden als ich begann, in den Schwarzweißfotos meiner Familie aus alten Zeiten zu stöbern, um sie als Bezugspunkt zu verwenden. Dabei habe ich auch verstanden, dass ich nach Erinnerungen suchte, die ich nicht erlebt hatte, sondern die jene von Personen waren, denen ich zu verdanken habe, dass ich heute hier bin.

Später begann ich, auch Fotos von anderen Familien zu suchen und betrachtete ihre mitunter erfreulichen Aufnahmen aus ihrem Lebensalltag. All diese Fotos hatten eines gemeinsam: Sie zeigten mir nicht nur offen die Geschichte eines jeden Hauses, sondern auch dieses Landes, das zuerst dem Bürgerkrieg und dann nahezu vierzig Jahre lang der Geißel einer militärischen und religiösen Diktatur ausgesetzt war. Jedes meiner Bilder beinhaltet eine Geschichte, wenn die Geschichte fertig ist auch das Bild vollendet und umgekehrt.“

www.carmenselma.com 
www.galerie22a.at

Besuch der Ausstellung bis Ende September nach Anmeldung

Tel. +43-664 266 8795 (Fam. Scheyer)
oder +43-664 382 6573 (Galerist Klimbacher)

 

Mehr über die Künstlerin:
Carmen Selma Valencia (Spanien) geb.1980

1999 – 2004 Bachelor of Fine Arts, Fakultät für bildende Künste de San Carlos, Valencia

2007 – 2008 Doktoratkurse in „Visual Arts and Intermedia“,

Seit 2005 Gruppenaustellungen und Messeteilnahmen in vielen Städten Europas.

 

Exposiciones individuales - Einzelausstellungen

2015

La galeria Cristobal Bejarano, Linares

Galerie Schloss Amberg, Feldkirch (Austria)

2014

Red propeller gallery, London

Galerie de l’ancien courrier, Montpellier

2013

Praxisgemeinschaft  Neuhauserstraße 2, Innsbruck (Austria)

Galería de Arte Gigarpe, Cartagena (España)

La laiterie des Beaux-Arts, Montpellier

Spanisches Kulturinstitut, Wien (Austria)

2012

Galería de Arte Thurnhofer, Viena (Austria)

Alix Frank & SOT, Vienna (Austria)

2011

Galería 22A, Innsbruck (Austria)

Casa de Cultura de El Campello

2010

Liceo Francés Pierre Deschamps, Alicante (España)

Galería de arte Sánchez y Juan, Alicante (España)

Galería de Arte A, Rimini (Italia)

Galería de Arte Gigarpe, Cartagena (España)

2009

Galería de Arte Casar, Alicante (España)

Galería de Arte Sánchez y Juan, Alicante (España)

2008

Galería de Arte Casar, Alicante (España)

2005

Casa de Cultura de La Felguera.  Asturias (España)

 

 

10-pap-116x89