Anita Grabher, Malerei - Alexander Weinmann, Skulpturen
Die Vernissage zur neuen Kunstausstellung"Wächter und Zeichen" findet am Montag, den 25. Oktober 2010 um 19.30 Uhr auf Schloss Amberg statt.
Um Voranmeldung wird gebeten:
e-Mail: office(at)gps-touristik.com
Tel: 05522 / 81 604-0
Die Ausstellung dauert vom 25. Oktober 2010 bis zum
22. November 2010. Sie können die Kunstwerke während den Büroöffnungszeiten von MO-FR von 08.00 - 12.00 Uhr, im Zuge von öffentlichen Veranstaltungen sowie nach telefonischer Vereinbarung besichtigen.
zur Künstlerin Anita Grabher:
1961 geboren in Lustenau
Ausbildung als Kunsttherapeutin
Ausbildung als Bürokauffrau
Ausbildung als Astrologin und psychologische Beraterin
Seit 1985 malt Anita Grabher in Acryl- und Mischtechnik auf Leinwand, Papier, Teerpappe und Holz. Sie nimmt seit Jahren an den internationalen Malerwochen bei Peter Mairinger in Hollersbach teil. Ihr Lieblinsthema ist der Akt, der auch für ihre abstrakten Bilder die Grundlage bildet.
Künsterlischer Werdegang:
1986 – 1989 weiterbildung in der malerei in mehreren kursen in vorarlberg
1985 – 1990 malseminar bei frau Mag. Edda Mally (Wien)
1991 – 1994 Ausbildung in Kunsttherapie, A.K.T. München
1992 – 2007 Int. Malerwochen, Hollersbach/Salzburg
1998 – 2009 Kursleiterin Malerei im In- und Ausland
2001 – 2009 Studienreisen nach Italien
Lesen Sie hier weitere Informationen zur Arbeit von Anita Grabher >>>
zum Künstler Alexander Weinmann:
1942 in Freiburg / Breisgau geboren
Studium der Pädagogik, Schwerpunkt Kunst
1992 Kunstpreis der Städte Konstanz und Kreuzlingen ( CH )
Die Arbeiten von Alexander Weinmann sind stark von der Kunst der Frühkulturen geprägt. Dabei geht es ihm um das Bewahren von Dingen. Ob Balken aus Abbruchhäusern oder Fundstücke vom Schrottplatz - ob Holz oder Metall - durch seine Arbeit schafft er ästhetische, "archaischen Zeichen". Somit gibt er nicht mehr gebrauchten Gegenständen den Stellenwert eines Kunstwerkes zurück.
seit 1965...
...lebt und arbeitet in Radolfzell am Bodensee
...Atelier in Singen
...Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
...Mitglied im Internationalen Bodensee-Club und der Künstlergilde Esslingen
...Skulpturen befinden sich in öffentlichem Besitz (Regierungspräsidium Freiburg und Stuttgart, Landratsamt Konstanz, Kunstmuseum Singen, Deutscher Bundestag Bonn, Müritz-Nationalpark Mecklenburg-Vorpommern)
...Hermann-Hesse-Höri Museum Gaienhofen
...Cesare Pavese Stiftung San Stefano Belbo (I)
Lesen Sie hier weitere Informationen zu Alexander Weinmann >>>